Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten. Und die Brücke zwischen Ihnen ist die Liebe - das einzig Bleibende, der einzige Sinn.
(Thornton Wilder)
erfahren, austauschen, lernen
Wenn ein Kind während der Schwangerschaft, Geburt oder kurz danach stirbt, so ist dies ein Ereignis im Leben, das Nichts mehr so sein lässt wie es einmal war. Der Austausch mit Menschen die ebenfalls von ihrem Kind Abschied nehmen mussten wird oft als hilfreich und wertvoll empfunden.
Diesen Austausch möchte ich mit meinem Kursangebot fördern. Sei es nach einem Verlust im Rückbildungskurs, in einer erneuten Schwangerschaft im Geburtsvorbereitungskurs oder sei es bei einem ungezwungenen Spaziergang in der Natur mit Gleichgesinnten.
Ich freue mich, Ihnen mit meiner Erfahrung zur Seite stehen zu dürfen.
Sie haben Ihr Kind während den ersten 12. Schwangerschaftswochen verloren?
Sie haben eine Schwangerschaft abgebrochen?
Ihr Kind starb nach der 12. Woche noch im Bauch oder kurz nach der Geburt?
Der Verlust Ihres Kindes prägt Ihr Leben und kann auch Ihre erneute Schwangerschaft beeinflussen.
In meinem Geburtsvorbereitungskurs für Folgeschwangerschaften befinden Sie sich unter Gleichgesinnten. Der Kurs richtet sich an alle schwangeren Frauen, welche eine Verlusterfahrung während oder nach der Schwangerschaft erlebt haben, sei es in der Früh-oder Spätschwangerschaft, kurz nach der Geburt oder durch einen Abbruch.
Ich lege den Schwerpunkt auf den gegenseitigen Austausch und in die Stärkung des Vertrauensgefühls in Ihre jetzige Schwangerschaft. Wir gehen gemeinsam den Weg wie Ihre jetzige Schwangerschaft Raum und Zeit erhalten kann und das Vertrauen in den Körper gestärkt wird, ohne die persönlichen Erfahrungen der Kursteilnehmerinnen zu werten.
Jeden Abend gibt es einen etwa 30 Minütigen Theorieteil rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett in welchem wir vorhandenes Wissen auffrischen oder erneuern.
Der Kurs findet ab 3 Teilnehmerinnen statt, jeweils Mittwochs von 19.00-21.00 Uhr in Landquart, im evangelischen Kirchgemeindezentrum an der Rheinstrasse 2. Der Kurs findet an 5 Abenden statt und die Kurskosten betragen Fr.300.-, wobei mind. Fr.150.- von der Grundversicherung übernommen werden. Ein Kursabend findet nach Möglichkeit mit dem Partner statt.
Sprechen Sie mich an falls die Kurskosten ein Hindernis für Ihre Anmeldung sein sollten.
Nach einer Geburt, egal ob Kaiserschnitt oder vaginale Geburt ist der (Wieder-) Aufbau, die Stärkung und Kräftigung des Beckenbodens ein wichtiger Aspekt im Leben einer Frau. Mit den Übungen, welche man in dem Kurs lernt wird das Risiko für spätere Komplikationen wie Senkung, Inkontinenz, … reduziert. Auch hilft ein Rückbildungskurs das Gefühl und das Vertrauen in den eigenen Körper wieder zu bekommen.
Für Frauen welche sich nach der Schwangerschaft und Geburt von ihrem Kind verabschieden müssen ist es wichtig Raum und Zeit zu erhalten sich mit anderen Sternenkindmüttern auszutauschen. Mein Rückbildungskurs gibt dazu ebenso Gelegenheit, wie auch das Erlernen von Übungen für den Alltag mitzunehmen.
Der Kurs findet ab 3 Teilnehmerinnen statt, jeweils Mittwochs von 19.00-21.00 Uhr in Landquart, im evangelischen Kirchgemeindezentrum an der Rheinstrasse 2. Der Kurs findet an 6 Abenden statt und die Kurskosten betragen Fr. 300.-
Sprechen Sie mich an falls die Kurskosten ein Hindernis für Ihre Anmeldung sein sollten.
Zusammen mit Janine Hosang, Doula und Fachfrau Kindsverlust, begeben wir uns jeden Monat auf einen Spaziergang für die Seele nach einem Kindsverlust. Die Kraft der Natur lässt die Seele auftanken und der gemeinsame Spaziergang mit Gleichgesinnten gibt Möglichkeit sich über die Verlustsituation ungezwungen auszutauschen.
Bei den Spaziergängen ist alles möglich, aber nichts muss sein. Alles soll Dürfen, nichts soll Müssen.
Die Spaziergänge finden mit Janine jeweils in Chur statt, mit mir jeweils in der Region Landquart.
Die Daten im 2023 sind folgende:
20.03.2023, 09.00 - 11.00 Uhr, Chur, mit Janine Hosang
10.05.2023, 18.00 - 20.00 Uhr, Landquart, mit Nina Marchion
19.06.2023, 19.00 - 21.00 Uhr, Chur, mit Janine Hosang
25.08.2023, 19.00 - 21.00 Uhr, Landquart, mit Nina Marchion
25.09.2023, 09.00 - 11.00 Uhr, Chur, mit Janine Hosang
01.11.2023, 09.00 - 11.00 Uhr, Landquart, mit Nina Marchion
Gerne stehe ich für Fragen und Anmeldungen zur Verfügung.
Muss man sich in der Schwangerschaft frühzeitig von seinem Kind verabschieden so bleibt man oft mit den verschiedensten Gefühlen zurück. Für die Gesellschaft geht nach einer Fehlgeburt das Leben rasch weiter. Oft weiss das Umfeld noch gar nichts vom erlebten Verlust. So hinterlässt das Kind nicht nur eine Lücke, sondern es fehlt auch die Möglichkeit seinen Gefühlen Platz und Raum zu geben.
Am Erfahrungstreffen nach Fehlgeburt haben betroffene Frauen die Gelegenheit sich mit anderen betroffenen Müttern auszutauschen und über ihre Erfahrungen und Gefühle nach einer Fehlgeburt zu sprechen. Wir nehmen uns alle zwei Monate die Zeit nebst dem gegenseitigen Austausch auch gemeinsam etwas Guttuendes für uns zu erarbeiten.
Die organisierten Abende sind jeweils auf einem Thema aufgebaut. Sie dauern rund eineinhalb bis zwei Stunden und finden ab 3 Personen statt.
Durch diese Abende führen euch jeweils ich oder Janine Hosang, Doula und Fachfrau Kindsverlust. Die Abende finden jeweils in Chur oder in Landquart statt.
Aufgrund mangelnder Nachfrage nach diesem Angebot bieten wir aktuell keine fixen Daten an. Bitte meldet euch, wenn ihr gerne einen Erfahrungstreff besuchen möchtet.

TrauerKraft
Hinter TrauerKraft stehen Irene Ardüser und Andrea Schena, welche Sie in Ihrer Trauerarbeit unterstützen und mit Ihnen Raum schaffen für neue Kraft.
Andrea Schena ist Ritual- und Zeremoniegestalterin, sowie Trauerbegleiterin.
Andrea Schena führt 4x im Jahr als geschulte Ritualgestalterin Ritualnachmittage für Eltern, welche sich von Ihrem Kind verabschieden mussten, durch. Eine liebevoll gestaltete Abschiedszeremonie sowie Rituale können den Verlust fassbar machen und tröstlich sein. Andrea begleitet Sie in Ihrer Trauer und unterstützt Sie durch Rituale in der Natur Verbundenheit zu erfahren, den Verlust einzuordnen und Kraft zu tanken.
Irene Ardüser ist Trauerbegleiterin, Seelsorgerin, Hypnosetherapeutin und bietet Coachings an. Sie ist Familientrauerbegleiterin und führt unter anderem eine Trauergruppe für Kinder- und Jugendliche. Hier haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit einmal im Monat sich auszutauschen und sich ihren eigenen Trauerweg zu gestalten.